Senioren spielen mit den Hortis – ein Generationsprojekt mit Herz
Seit Januar 2024 wird unter der Leitung von Anne Kaiser und Marlene Worm die Idee umgesetzt, den Kindern des AWO Hortes „Ameisenhaufen“ regelmäßige Spielnachmittage mit den Bewohnern des AWO „Seniorengerechten Wohnens“ in Bischofswerda zu ermöglichen. Denn nicht alle Kinder haben das Glück, liebevolle Großeltern in der Nähe zu haben. Deshalb erfreuen sie sich jetzt einmal im Monat an dem Zusammentreffen mit Menschen, die für sie und ihre Interessen Zeit haben. Beim Memory, „Mensch ärgere dich nicht“ oder Kartenspiel genießen Kids und Senioren gemeinsame Zeit und bauen Vertrauen zueinander auf.
Da werden auch schon mal neugierige und kluge Fragen gestellt, nach dem Alter oder wie die Wohnung aussieht und ob sie die Bewohner:innen zur Wohnung bringen oder helfen dürfen …
Der Austausch zwischen den 7 bis 11-jährigen Kindern und den Seniorinnen und Senioren ist immer interessant und sehr ehrlich, was zum Staunen und weiteren Fragen führt.
So erfahren beide Seiten viel voneinander, erleben eine lockere und fröhliche Atmosphäre und bauen Ängste oder Vorbehalte ab.
Dieses Projekt hat schon jetzt sein Ziel erreicht: nämlich die Förderung von Erfahrungen, schönen Momenten und Spaß, was für beide Generationen ein Glücksfall ist!