Hier ist der Name Programm
Der Kindergarten „Waldidylle“ befindet sich im schönen Halbendorf/Spree, Gemeinde Malschwitz. Unsere Einrichtung wurde 1956 als so genannter Erntekindergarten gegründet und feierte im Jahr 2016 stolz bereits seinen 60. Geburtstag. 2014 wurde die Einrichtung umfassend saniert und im Herbst 2015 vom AWO Kreisverband Bautzen e.V. als neuem Träger übernommen.
19 Kinder im Kindergartenalter und 6 Krippenkinder
Montag bis Freitag 6.30 bis 16.30 Uhr
Mittagessen über Heidefarm Sdier
Weitere Informationen
Die Arbeit in unserem Kindergarten erfolgt nach dem Situationsansatz. Diese moderne Form der Pädagogik ist darauf ausgelegt, bestehende Themen der Kinder wahrzunehmen und ihnen neue Themen zuzumuten und zu vermitteln. In der pädagogischen Arbeit achten wir darauf, dass die Kinder als individuelle Persönlichkeiten anerkannt und gefördert werden.
Wir legen viel Wert auf Bewegung an der frischen Luft. Insofern ist die Bezeichnung unserer Einrichtung – „Waldidylle“ – für uns zugleich Programm. So gehen wir täglich zweimal bei Wind und Wetter in unseren großen Natur-Garten, manchmal auch in den nahegelegenen „Zauberwald“. Dadurch lernen die Kinder bewusst mit und in der Natur zu leben und diese zu schätzen.
Unsere Kooperation mit dem „Förderverein für Natur der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ bietet uns zusätzliche Möglichkeiten, eigene Angebote zu ergänzen. So erhalten wir regelmäßig Besuch von Naturpädagogen, die gemeinsam mit uns die hiesige Tier- und Pflanzenwelt erkunden.
Einmal im Monat fahren wir nach Niedergurig in die Turnhalle und nutzen diese für unser Sportangebot. Regelmäßig organisieren wir Ausflüge, um die nähere Umgebung und damit unsere Heimat kennenzulernen (Theater/Bauernhof/Feuerwache u.v.m.)
Das aktuelle Platzgeldverzeichnis finden Sie hier:
Infos zu unserem Preis beim 8. Sächsischen Kinder-Garten Wettbewerb finden Sie HIER
Kontakt
Bettina Reck
Leiterin
Kindergarten „Waldidylle“
Neudorfer Str. 5, 02694 Malschwitz / OT Halbendorf/Spree
Tel: 035932 30244
E-Mail: waldidylle@awo-bautzen.de