Von Krippe bis Hort sind uns Kinder willkommen
Bereits im September 1955 eröffnete die Kita als damals zweite Einrichtung im zweisprachigen Gebiet der Gemeinde Radibor. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages der sorbischen Lehrerin und Schriftstellerin erhielt unser Haus im Januar 1990 den jetzigen Namen „Maria Kubasch“. Die Übernahme in die Trägerschaft der AWO erfolgte im Oktober 1994.
In unserer Kita können sowohl Krippen- und Kindergartenkinder als auch Hortkinder betreut werden. Die Hortkinder haben ihr Domizil in einer Außenstelle am Standort der sorbischen Grundschule von Radibor.
22 Krippenkinder, 49 Kindergartenkinder, 105 Hortkinder
6.00 bis 17.00 Uhr
Gemeinschaftsverpflegung über Heidefarm Sdier
Weitere Informationen
In unserer Arbeit nach dem Situationsansatz sehen wir alle Kinder als Akteure für ihr individuelles Lernen. Sie erfahren dabei die notwendige Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte. Für die Ausgestaltung eines vielfältigen und breit gefächerten pädagogischen Angebotes orientieren wir uns am Sächsischen Bildungsplan.
Wir begleiten und ermutigen die Kinder, sich ihre unzähligen Fragen selbst zu beantworten und unterstützen sie bei der Aneignung unterschiedlicher Strategien des Denkens und Handelns. Dabei kommt im Kita-Alltag dem freien Spiel eine besondere Bedeutung zu. Wir geben den Kindern hierfür ausreichend Raum und Zeit und stellen vielfältige Spiel- wie Beschäftigungsmaterialien zur Verfügung.
Großen Wert legen wir zudem auf die Pflege sorbischer Traditionen, Bräuche und Werte. Eine Kindergruppe wird in unserer Einrichtung deshalb von einem Erzieher mit sorbischer Muttersprache geleitet. Die Kinder erlernen so im Alltag eine zweite Sprache und eröffnen sich – quasi nebenbei – einen zusätzlichen kulturellen Horizont.
Unser Gesamtziel ist es, dass die Kinder durch individuelle Aktivitäten zu Lernerfolgen gelangen, die ihre Entwicklung positiv beeinflussen. Mit unserer Unterstützung sollen die Kinder zu einem hohen Maß an Fähigkeiten und Fertigkeiten gelangen, die zukunftsweisend für sie sind und ihnen einen guten Übergang in die jeweils nächste Entwicklungsstufe ermöglichen.
Unsere Witaj-Gruppe (“Witaj = Willkommen“), geleitet von einer muttersprachlichen Fachkraft, bringt 3-5 jährigen Kinder die sorbische Sprache (und Kultur) näher. Einmal wöchentlich ist zudem die Teilnahme am Angebot der Musikschule in unserer Kita möglich.
Das aktuelle Platzgeldverzeichnis finden Sie hier:
Getränkepauschale pro Monat: 3,00 €
Kosten für Mehrbetreuung im Hort: je Stunde monatlich 12,79 €
Kontakt
Frank Schneider
Leiter
KITA „Maria Kubasch“
Unter den Eichen 2, 02627 Radibor
Tel: 035935 3326
Fax: 035935 218362
E-Mail: mariakubasch@awo-bautzen.de