Lukullisch durch Bautzen

Ein Stadtbummel durch Bautzen, verbunden mit kleinen Kostproben und der Leidenschaft für Gerstensaft aus Hopfen und Malz, mit Stationen in den schönsten historischen Gaststätten der Stadt – das bietet eine Lukullische Stadtführung ihren Gästen.
Zu einem solch vergnüglichen Ausflug hat der Vorstand des Ortsvereins Bautzen seine Mitglieder am 2. August 2025  eingeladen – und es wurde ein tolles Erlebnis!

Ausgangspunkt für die Tour war der Innenhof der ORTENBURG, wo sich über 40 Unternehmungslustige bei bestem Sommerwetter trafen. Auf diesem hoch gelegenen Fels-Plateau, 20 Meter über der Spree, wird die wechselhafte Geschichte der 1.000-jährigen Stadt so sichtbar, dass man all die historischen Fakten immer wieder gern auffrischen lässt. 

Stadtführerin ELKE BURKHARDT führte auf kurzen Wegen durch die Gassen der Altstadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten und zu historischen Plätzen, immer begleitet von spannenden Geschichten und lustigen Anekdoten.
Nicht nur die Stadtführerin, auch das ein oder andere kühle Bier an den vier lukullischen Stationen war „blond“:  in Restaurants mit Tradition und herrlichem Ausblick wie dem ALTEN BIERHOF und der SPREEPENSION mit dem „FRENZEL-BRÄU“.

Auch zwei seltener besuchte Geheimtipps gab es:  zu Beginn Kerstins MAL-CAFE in der Schloßstraße, zwischen Mal-Utensilien und farbenprächtigen Bildern, wo Süßes, Kaffee und Haus-Limonade serviert wurden, und in der historischen JUGENDHERBERGE in der Gerberbastei, wo im Schatten alter Stadtmauern die Erlebnistour bei deftiger Bratwurst endete.

So sind wohl alle auf den Geschmack gekommen, immer mal wieder neue Ecken und Spezialitäten in der Altstadt zu entdecken.

Wir dürfen gespannt sein, was sich das engagierte Vorstandsteam des AWO Ortsvereins Bautzen als Nächstes für seine AWO-Mitglieder einfallen lässt.